Die Aidshilfe Wuppertal hat momentan zwei offene Stellen neu zu besetzen:
___________________________________________________________________________
1.) Teamleitung (m/w/d) in der Aidshilfe Wuppertal e.V.
Wir suchen:
Die Aidshilfe Wuppertal e.V. - Zentrum für Gesundheit, Sexualität und Selbstbestimmung im Bergischen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Fachbereich soziale Arbeit mit einem Stundenumfang von 39 Stunden pro Woche.
Das Aufgabengebiet der Aidshilfe Wuppertal umfasst:
- allgemeine Beratung zu HIV und Aids, STI und Sexualität
- HIV -, Syphilis -, Hepatitis C - Beratung und Test
- psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV und Aids und deren Angehörige/Freund*innen
- psychosoziale Beratung und Begleitung von LSBTIQA* und deren Angehörige/Freund*innen
- Förderung der Selbsthilfe
- Präventions- und Fortbildungsangebote zu HIV und geschlechtlicher Vielfalt
- Zielgruppenspezifische Angebote (MSM, Frauen mit HIV, Menschen mit internationaler Geschichte)
- Netzwerkarbeit mit Akteur*innen des Gesundheitswesens
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Unterstützer*innen
Ihre Aufgaben:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die soziale Arbeit in den oben genannten Aufgabengebieten.
Die Funktion der Teamleitung umfasst u.a. Personalführung, Prozess- und Organisationsgestaltung, fachliche Entwicklung und Ausrichtung der Arbeit an den strategischen Zielen des Vereins, Netzwerkarbeit sowie die Umsetzung vereinbarter Ziele und Ergebnisse.
Ihr Profil:
- Diplom / Bachelor Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Leitungserfahrung wünschenswert
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit
- Entwicklungsorientierung, vernetztes Arbeiten
- Unbefangenheit im Umgang mit den verschiedenen Zielgruppen sowie ein offener und vorurteilsfreier Umgang mit Menschen mit HIV und Aids
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Anstellung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- eine angemessene Vergütung nach TVöD VKA
- enge und gute Zusammenarbeit im Team und mit dem ehrenamtlich geschäftsführenden Vorstand
Bewerbungen bitte bis zum 18.02.2023 an:
aidshilfe@wtal.de
___________________________________________________________________________
2.) Mitarbeiter*in für die Soziale Arbeit (m/w/d) in der Aidshilfe Wuppertal e.V.
Wir suchen:
Die Aidshilfe Wuppertal e.V. - Zentrum für Gesundheit, Sexualität und Selbstbestimmung im Bergischen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Fachbereich soziale Arbeit mit einem Stundenumfang von 30 Stunden pro Woche mit der Option auf Aufstockung auf 39 Stunden pro Woche.
Das Aufgabengebiet der Aidshilfe Wuppertal umfasst:
- allgemeine Beratung zu HIV und Aids, STI und Sexualität
- HIV -, Syphilis -, Hepatitis C - Beratung und Test
- psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV und Aids und deren Angehörige/Freund*innen
- psychosoziale Beratung und Begleitung von LSBTIQA* und deren Angehörige/Freund*innen
- Förderung der Selbsthilfe
- Präventions- und Fortbildungsangebote zu HIV und geschlechtlicher Vielfalt
- Zielgruppenspezifische Angebote (MSM, Frauen mit HIV, Menschen mit internationaler Geschichte)
- Netzwerkarbeit mit Akteur*innen des Gesundheitswesens
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Unterstützer*innen
Ihre Aufgaben:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die soziale Arbeit in den oben genannten Aufgabengebieten.
Ihr Profil:
- Diplom / Bachelor Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit
- Entwicklungsorientierung, vernetztes Arbeiten
- Unbefangenheit im Umgang mit den verschiedenen Zielgruppen sowie ein offener und vorurteilsfreier Umgang mit Menschen mit HIV und Aids
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Anstellung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- eine angemessene Vergütung nach TVöD VKA
- enge und gute Zusammenarbeit im Team und mit dem ehrenamtlich geschäftsführenden Vorstand
Bewerbungen bitte bis zum 18.02.2023 an: