Die AIDS-Teddys
Die Erfindung des AIDS-Teddys geht auf den so genannten "AIDS Pfarrer" Heiko Sobel zurück.
In den Anfängen von HIV und AIDS waren Menschen sehr starken Anfeindungen und Diskriminierungen
ausgesetzt. In San Francisco bekamen HIV+ Menschen einen Bären geschenkt um ihnen zu zeigen, dass
sie trotz allem immer Bürger der Stadt bleiben würden. Der Bär ist Teil der offiziellen Flagge Californiens.
Diese Zeichen der Solidarität brachte Sobel mit nach Europa. So gibt es seit 1992 jedes Jahr rund um den
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember stets eine neues, ganz anders aussehndes und nach wie vor von Heiko
Sobel entworfenes Jahresbärchen. Es ist mittlerweile zu einem wichtigen Teil der Öffentlichkeitsarbeit in
AIDS-Hilfen geworden ist und hat sich vielen Menschen still und heimlich ins Herz geschlichen.
Die AIDS-Teddys werden gegen eine Spende von mindestens 6 € abgegeben (natürlich ist auch jeder
höhere Spendenbetrag willkommen). Der Gewinn fließt direkt in AIDS-Hilfe-Arbeit. Einige wenige Teddys
aus den Vorjahren haben wir auch noch vorrätig. Wer eines oder mehrere davon haben möchte, kann sich
gern an unsere Kollegin Liane Fabian wenden: l.fabian@aidshilfe-wuppertal.de oder 0202/45 00 03.
Noch verfügbare Bärchen mit Preisen | ||
![]() |
Bärchen 2015 |
-vergriffen- |
|
Bärchen 2016 |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2017 |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2018 |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2019 |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2020 |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2021 (Wuppertaler Original) |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2022 |
6,00 € |
![]() |
Bärchen 2022 mit Mütze (Wuppertaler Original) |
7,00 € |
![]() |
Bärchen 2022, groß |
20,00 € |