-
Lehramts-Uni-Workshop: Mit Kindern und Jugendlichen über Sex sprechen
Im Rahmen des LehramtPLUS-Programms der Bergischen Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Deutschland
Pornos im Klassenchat, Sharking im Schulhaus, Kondome sind haram und Lena möchte jetzt Jason genannt werden. Willkommen im 21. Jahrhundert, in dem zwar jede*r mit Sex zu tun hat, das individuelle Wissen über und Gespür für Sexualität aber drastisch abnehmen. Bei Schüler*innen UND Lehrer*innen. Dies kann zu Frust, Grenzüberschreitungen, Verletzungen und Überforderung führen.
Da lässt sich aber was machen! Im Workshop schauen wir auf (Jugend-)Sexualität und die Lebensthemen, die sie beeinflusst. Wir bearbeiten Schul-Fallbeispiele aus diesem Kontext und suchen Lösungen für Konflikte. Und wir erproben Methoden, um mit Kindern und Jugendlichen über Sexualität zu sprechen. Unser Ziel: Keine roten Lehrer*innen-Ohren und panisches Weghören, sondern das Selbstverständnis, darauf angemessen zu reagieren und damit Schüler*innen einen geschützten Rahmen für ihre Fragen und Bedürfnisse zur Verfügung zu stellen.
Viel Inhalt und ein großes Ziel für diesen Workshop:
Deswegen entscheiden die Teilnehmenden, welche Schwerpunkte sie setzen.
Zielgruppe: Lehramtsstudierende aller Schulformen (Kombinatorischer Bachelor of Arts, Bachelor of Education, Master of Education)
Ansprechpartnerin Dr. Michelle Pahl (mpahl[at]uni-wuppertal.de)
Die Veranstaltung ist anmeldepflichtig!
Anmeldungen sind bis 05.09.2025 möglich
Share on